Einladung: „Fluch und Segen einer digitalen Arbeitswelt“

In immer mehr Vorträgen und auf Podiumsdiskussionen wird über die „Digitale Arbeitswelt“ diskutiert. Dabei ist das Thema nicht neu. Bereits 1996 organisierte die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Tagung unter dem Titel „Unterwegs in die digitale Arbeitswelt?“. 16 Jahre später hat sich die digitale Welt nochmals fundamental verändert. Daher lädt der DGB Nordrhein-Westfalen zu folgender Veranstaltung ein:

„Fluch und Segen einer digitalen Arbeitswelt“
Dienstag, 23. Oktober 2012
ab 18:00 Uhr

KIT-Café Düsseldorf
Mannesmannufer 1B
40213 Düsseldorf

Digitale Arbeit ist kein Nischenthema mehr, das nur ein paar Freiberufler und Nerds betrifft. Smartphones, Tablet-PCs und Notebooks prägen den Arbeitsalltag vieler Menschen. Der technische Fortschritt führt dazu, dass wir zu jeder Zeit und an jedem Ort arbeiten können. Das bietet die Chance, selbstbestimmter zu arbeiten, unabhängig von starren Anwesenheitszeiten im Büro. Das Berufsleben lässt sich flexibel der individuellen Lebenssituation anpassen. Die Entwicklung hat aber auch Schattenseiten: Die ständige Erreichbarkeit führt zur Entgrenzung der Arbeit, eine klare Trennung zwischen Freizeit und Beruf scheint immer weniger möglich. Stress und die Beeinträchtigung der Lebensqualität können Folgen sein.Wie können wir die digitale Arbeitswelt so gestalten, dass sie zum Segen und nicht zum Fluch wird?

D64 ist Partner dieser Veranstaltung und lädt alle Mitglieder und Interessenten ein, daran teilzunehmen.

Programm:

  • Begrüßung
    Andreas Meyer-Lauber (Vorsitzender DGB NRW)
  • Input
    Valentina Kerst (D64, Zentrum für digitalen Fortschritt)
  • Diskussion mit
    Holger Meuler (ver.di)
    Olaf Wegner (Piratenfraktion NRW)
    Claudia Wiegand (Maschinenbautechnikerin)

Moderation: Guido Brombach

Anmeldungen bitte bis zum 15.10. an anna.janosch@dgb.de oder unter 0211 3683-127.

4 Kommentare

Kommentieren
  • Antworten

    Thomas Knüwer

    2. Oktober 2012

    Eine Uhrzeit wäre als Orientierung schön…

    • Antworten

      Valentina Kerst

      2. Oktober 2012

      :)) Um 18:00 Uhr geht es los. Danke für den Hinweis!

  • Antworten

    laaarry

    4. Oktober 2012

    „1996 organisierte die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Tagung unter dem Titel “Unterwegs in die digitale Arbeitswelt?”. 12 Jahre später…“ Ehm. 16? ;-)

    • Antworten

      Valentina Kerst

      5. Oktober 2012

      Vollkommen richtig, 16…

Schreib einen Kommentar

Dein Kommentar