D64 Female Footprints @ Deutsche Bahn

D64 Female Footprints @ Deutsche Bahn

Wann

19. Februar 2020    
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Kater & Goldfisch
Exerzierstraße 1, Berlin, 13357

Veranstaltungstyp

Die Veranstaltungsreihe #D64FemaleFootprints ermöglicht einen Austausch mit inspirierenden Frauen aus der Digitalbranche.

Auch die Mobilitäts- und Logistikbranche befindet sich im digitalen Umbruch. Mit modernen Bildungskonzepten unterstützt DB Training, Learning & Consulting im Umgang mit dieser Transformation. Julia Staudt leitet dort im Jobsharing eine Abteilung, die sich mit Operational Excellence beschäftigt. Zu ihren Expertisen gehören u.a. die Themen New Work und agile Führung. Wir freuen uns sehr auf den Vortrag der 2018 für den „Female Digital Leadership Award“ nominierten Speakerin.

Im Anschluss an die Präsentation gibt es wieder die Gelegenheit sich untereinander bei einem kleinen Get-together kennenzulernen und auszutauschen.

Die Veranstaltungsreihe #D64FemaleFootprints richtet sich in erster Linie an alle D64 Frauen, aber auch die männlichen Mitglieder und interessierte Frauen, die bislang noch keine Mitglieder sind. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.

D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V. ist ein digitalpolitischer Verein mit Sitz in Berlin, dessen Ziel es ist, die öffentliche Debatte um die gesellschaftliche Veränderung durch das Internet, insbesondere im Hinblick auf die politische Entwicklung der Demokratie in Deutschland aktiv, konstruktiv und kreativ mitzugestalten.

Buchungen

Keine Anmeldungen mehr möglich.