1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- zu Name, Sitz, Anschrift und Kontaktdaten
- Gründungsjahr 2011
- Ansprechpartner:in: Henning Tillmann, Marina Weisband
- Eintrag im Lobbyregister (R000251).
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- zur Satzung
- allgemeine Angaben zu den Zielen sind in unserer Charta und dem Mission Statement zu finden
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Wir sind wegen der Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Steuer-Nr. 27/663/62307, vom 16. April 2019 für den letzten Veranlagungszeitraum 2017 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
5. Tätigkeitsbericht
- zum Jahresbericht 2020 (S. 2-7)
6. Personalstruktur
- in 2020 hat der Verein zwei studentische Hilfskräfte beschäftigt, im Jahresbericht 2020 erwähnt auf Seite 4
7. Angaben zur Mittelherkunft
D64 finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und erhält keine weiteren institutionellen Zuwendungen. Für die Neujahrsempfänge werden traditionell Sponsoren gewonnen.
Der Kassenbericht 2020 (erstellt zum und geprüft am 05.07.2021) führt folgende Einnahmen auf:
- Mitgliedsbeiträge: 54.217,10 €
- Spenden / Event-Sponsoring: 12.697,98 €
- Einnahmen aus Marketing & Veranstaltungen: 661,26 €
8. Angaben zur Mittelverwendung
In 2020 hatte D64 entsprechend Kassenbericht folgende Ausgaben:
- Bankgebühren: -376,03 €
- Rücklastschriftgebühren: -98,88 €
- Veranstaltungen: -24.748,03 €
- Rechtsberatung / Notar / Gebühren: -1.615,63 €
- Software / Hosting / Website / Mailchimp: -1.250,56 €
- Werbemittel / Mitgliederservices: -3.479,82 €
- Bürobedarf / Porto: -1.578,19 €
- Reisekosten: -1.217,89 €
- Personal: -18.344,09 €
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- D64 ist ein digitalpolitischer Verein, der durch Mitgliedsbeiträge finanziert wird und keine institutionellen Verbindungen zu politischen Parteien hat.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es nicht.
11. Zusätzliche freiwillige Angaben
- 2022 erhielt der Verein Zuwendungen von dem Programm Reset der Luminate Projects Limited, die mehr als 10 % Gesamtjahresbudgets betragen.