Ausschreibung: Mitgliederaktivierung Als Ergänzung des Geschäftsstellen-Teams in Berlin suchen wir zum 1. März 2022 oder später eine:n Referent:in Mitgliederaktivierung und Öffentlichkeitsarbeit (d/w/m) in Teilzeit (60 %, 24h). Du bist an der digitalpolitischen Zukunft interessiert, kannst eigenständig und organisiert arbeiten und studierst? Dann lies dir unsere Ausschreibung durch und bewirb dich bei uns! Bewerbungsfrist ist Montag, der 6. Februar 2023 um 10 Uhr. Dein Name Deine E-Mail-Adresse Dein Wohnort Was motiviert dich, bei D64 arbeiten zu wollen? Die AG "Tech im Wandel der Zeit" ist in den letzten Jahren inaktiv geworden. Es gibt einzelne Vereinsmitglieder, die sich für das Thema interessieren und unregelmäßig im digitalen Vereinsheim etwas dazu posten. Du wirst gebeten, die Arbeitsgruppe wiederzubeleben. Wie gehst du dabei vor? Was sind mögliche Herausforderungen und wie gehst du mit ihnen um? Der D64-Beirat hat eine Zukunftsvision für die digitale Gesellschaft 2030 entwickelt. Die Vision soll auf einer Veranstaltung präsentiert werden. Wie würdest du das bei Twitter ankündigen? Du darfst auch gern bestimmte Dinge annehmen, die in der Vision vorkommen könnten. Hast du andere besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen, die relevant für die Stelle sind? Wie bist du auf D64 aufmerksam geworden? Gibt es noch etwas anderes, was du uns mitteilen möchtest? Lade deinen Lebenslauf bitte im PDF-Format hoch (ohne Foto). Time is Up! Time's up
Feedback Superklausur Liebe alle, hier könnt ihr uns Feedback zur Superklausur geben. Was fandet ihr inhaltlich und organisatorisch gut und was benötigt Verbesserungen für die nächste Superklausur? Wir freuen uns auf eure Rückmeldung! Wie hat dir die Superklausur 2022 insgesamt gefallen? (10 = Wunderbar / 1= Gar nicht gut) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Wie fandest du die Podiumsdiskussion? (10 = Wunderbar / 1= Gar nicht gut) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Wie fandest du das Barcamp? (10 = Wunderbar / 1= Gar nicht gut) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Wie fandest du die Abendgestaltung? (10 = Wunderbar / 1= Gar nicht gut) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Hast du Anmerkungen zum Programm? Wie hat dir das Bildungszentrum Erkner gefallen? (10 = Wunderbar / 1= Gar nicht gut) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Was sind deine Wünsche und Anregungen fürs nächste Mal? Time's up
Ausschreibung: Studentische Mitarbeiter:in Zur Unterstützung der Geschäftsstelle suchen wir zum 15. Juli oder später für 15 Stunden/Woche eine:n Studentische Mitarbeiter:in (d/w/m). Du bist an der digitalpolitischen Zukunft interessiert, kannst eigenständig und organisiert arbeiten und studierst? Dann lies dir unsere Ausschreibung durch und bewirb dich bei uns! Bewerbungsfrist ist Sonntag, der 10. Juli 2022. Dein Name Deine E-Mail-Adresse Dein Studienfach Dein Wohnort Wie lange möchtest du noch studieren? Please select your answer Weniger als ein Jahr Ein Jahr oder mehr Was motiviert dich, bei D64 arbeiten zu wollen? Der Vorstand möchte eine Diskussionsrunde zum Thema "Facebook. Macht. Politik." veranstalten. Was sind aus deiner Sicht die wichtigsten Planungsschritte? Der D64-Beirat hat eine Zukunftsvision für die digitale Gesellschaft 2030 entwickelt. Die Vision soll auf einer Veranstaltung präsentiert werden. Wie würdest du das bei Twitter ankündigen? Du darfst auch gern bestimmte Dinge annehmen, die in der Vision vorkommen könnten. Hast du andere besondere Fähigkeiten, die relevant für die Stelle sind? Wie bist du auf D64 aufmerksam geworden? Gibt es noch etwas anderes, was du uns mitteilen möchtest? Lade deinen Lebenslauf bitte im PDF-Format hoch (ohne Foto). Time is Up! Time's up
D64 Footprints mit Julia Kloiber und Lea Gimpel Mit Julia Kloiber (Superrr) und Lea Gimpel (GIZ) werden uns gleich zwei Expertinnen für die digitale Gesellschaft von ihrem Werdegang und ihrer Arbeit berichten. Wo sehen sie Herausforderungen in der Digitalbranche? Welche Themen treiben sie um? Wie blicken sie auf das Thema Diversity? Mehr Infos zu Julia und Lea sowie unserer Veranstaltungsreihe Footprints findest du in diesem Blogbeitrag. Im Anschluss an die Präsentation gibt es die Gelegenheit sich untereinander bei einem kleinen Get-together kennenzulernen und auszutauschen. Wann: 29. April 2022 18:00 Uhr Wo: Superrr lab (Oranienstraße 58a, 10969 Berlin) Dein Name Deine E-Mail-Adresse Institution Ich bin D64-Mitglied Ja Time is Up! Time's up
Mitgliederbefragung 2019 Herzlich Willkommen zur D64-Mitgliederbefragung 2019 Schön, dass du dem Link gefolgt bist! Wir wollen den Verein zukunftsgerecht aufstellen und dazu von dir wissen, was dir an D64 besonders wichtig ist, was dir noch fehlt, was aus deiner Sicht gut läuft und wo du Verbesserungsbedarf siehst. Die Umfrage sollte nur 5-10 Minuten in Anspruch nehmen, und deine Antworten sind natürlich gänzlich anonym. Die Befragung ist bis zum 13. Oktober geöffnet. Bei Fragen zur Umfrage schreibe uns bitte eine Mail an vorstand@d-64.org. Die Ergebnisse der Umfrage stellen wir auf der diesjährigen Superklausur vor. Grundsätzliches Ich bin D64-Mitglied weil... (Mehrfachnennung möglich) ich D64 in seiner Arbeit unterstützen möchte. ich ein Zeichen für einen stärkeren Fokus auf Digitalisierung setzen möchte. ich mich aktiv im Verein einbringen möchte. Sonstiges: Ich studiere Ja Nein In welchem Wirtschaftszweig bist du hauptberuflich tätig? Erziehung, Unterricht Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Grundstückswesen Gesundheits-, Veterinär-, Sozialwesen Handel, Gastgewerbe, Verkehr Informations- und EDV-Dienstleistungen Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Bergbau Lehren, Forschung Medien, Kunst, Kultur, Unterhaltung Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung Verarbeitendes Gewerbe, Industrie, Bau Vereine und Verbände Wissenschaftliche, Technische, Wirtschaftliche Dienstleistungen Sonstiges, und zwar: Identifikation mit Inhalten / Positionen Die Standpunkte von D64 zu digitalpolitischen Themen sind mir bekannt. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Ich identifiziere mich mit den Thesen, die D64 öffentlich vertritt. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Ich bekenne mich gerne öffentlich dazu, D64-Mitglied zu sein. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Ich wünschte, wir würden uns auch folgenden Themen widmen: Zufriedenheit mit der Arbeit des Vorstandes Reaktion auf Themen und öffentliche Diskussionen. (Schulnoten) 1 2 3 4 5 6 Repräsentation des Vereins nach Außen. (Schulnoten) 1 2 3 4 5 6 Ansprechbarkeit und Offenheit für Vereinsmitglieder. (Schulnoten) 1 2 3 4 5 6 Der Mitglieder-Newsletter, der alle 4-8 Wochen erscheint, wird ungelesen gelöscht / interessiert mich nicht. gibt mir einen guten Überblick über die Aktivitäten des Vereins. ist zwar interessant, wird aber trotzdem schnell gelöscht. Weitere Anmerkungen zum Vorstand: Zufriedenheit mit der Vereinsstruktur Das Vereinsheim bietet mir einen guten Überblick über aktuelle Themen des Vereins und Arbeitsstände der Arbeitsgruppen. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Ich nutze das Vereinsheim nicht weil: Die Arbeitsgruppen bilden alle Themen ab, die ich für D64 relevant finde. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Wenn ich Fragen habe, oder eineN AnsprechspartnerIn suche, weiß ich, an wen ich mich wenden kann. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Mir sind die AnsprechpartnerInnen in den Arbeitsgruppen klar. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Ich weiß, wie ich Inhalte an die D64-Tickerredaktion geben kann. Ja Nein Mir ist wichtig, dass D64 ... (Mehrfachnennung möglich) Veranstaltungen mit Stakeholdern und Verantwortlichen organisiert. sich klar und deutlich zu digitalpolitischen Themen positioniert. an der digitalpolitischen, öffentlichen Debatte teilnimmt. ein gutes Mitglieder-Networking bietet. Persönliche Treffen / Austausch: Persönlicher Austausch ist mir nicht wichtig, der digitale Austausch genügt mir. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Ich gehe gerne zu Stammtischen und anderen persönlichen Treffen, wenn möglich. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 In meiner Region gibt es ausreichend Angebote, um sich auch persönlich zu treffen. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Engagement: Pro Monat engagiere ich mich durchschnittlich so viele Stunden: Mir ist klar, wie ich mich als Mitglied aktiv engagieren kann. (1: trifft zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher nicht zu, 4: trifft nicht zu) 1 2 3 4 Folgendes würde mir helfen, um mich erfolgreicher einzubringen: Sonstiges: Ich engagiere mich digitalpolitisch... bei D64. bei einer anderen zivilgesellschaftlichen Initiative. in einer Partei. Sonstiges: Den D64-Ticker lese ich... täglich. mehrmals die Woche. mehrmals im Monat. habe ich nicht abonniert. Sonstiges Feedback: Bitte klicke nun noch auf ABSCHICKEN! Time is Up! Time's up