Die Verifizierung von Inhalten und Personen in sozialen Netzwerken spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Desinformation und Fake News. Mitglieder großer Organisationen mit Einfluss auf den öffentlichen Diskurs, wie Zeitungen, Parlamentsfraktionen oder Ministerien, haben ein erhebliches Interesse daran, die Echtheit ihrer Profile in sozialen Medien zu bestätigen. Diese Authentizität ist entscheidend, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Glaubwürdigkeit von Inhalten und Mitwirkenden aufrechtzuerhalten. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung solcher Verifikationsmechanismen ist die Debatte um den „blauen Haken“ bei X (ehemals Twitter). Weiterlesen
