Transparenz
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Wir sind wegen der Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Steuer-Nr. 27/663/62307, vom 10.08.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2018 bis 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
- in 2024 hat der Verein einen Geschäftsführer, zwei Referentinnen und drei wechselnde studentische Mitarbeitende beschäftigt, im vorläufigen Jahresbericht 2024 erwähnt auf Seite 1.
7. Angaben zur Mittelherkunft
D64 finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und institutionellen Zuwendungen. Der vorläufige Kassenbericht 20234 (S. 14) führt folgende Einnahmen auf:
- Mitgliedsbeiträge 74.282 €
- Förderungen, Stiftungen 102.969 €
- Staatliche Zuwendungen 272.158 €
- Spenden 8.795 €
- Teilnahmebeiträge 5.598 €
- Sonstiges 2.194 €
Der Großteil der Einnahmen „Förderungen, Stiftungen“ stammt aus einer Zuwendung von Reset Tech. Die staatlichen Zuwendugnen sind eine Förderung der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt und des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Spenden und Sonstiges sind Einnahmen für die Konferenz „Freedom Not Fear“ , die Teilnahmebeiträge sind der Eigenanteil für die jährliche Klausurtagung der Mitglieder („Superklausur“). Seit 2022 wird für die Durchführung des Neujahrs-/Frühjahrsempfang auf Sponsoren verzichtet.
8. Angaben zur Mittelverwendung
In 2024 hatte D64 entsprechend dem vorläufigen Kassenbericht (S. 15) folgende Ausgaben:
- Personalkosten 196.804 €
- Honorarkosten 86.168 €
- Büromiete 18.754 €
- Weitere Raumkosten 68.851 €
- Technik, Hosting, Material 24.122 €
- Reisekosten 20.832 €
- Sonstige Kosten 10.081 €
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- D64 ist ein digitalpolitischer Verein, der durch Mitgliedsbeiträge und Zuwendungen finanziert wird und keine institutionellen Verbindungen zu politischen Parteien hat.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- 2024 erhielt der Verein von Reset Tech sowie vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Zuwendungen, die mehr als 10 % Gesamtjahresbudgets betragen. Zudem betragen die Mitgliedsbeiträge mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets
11. Zusätzliche freiwillige Angaben
- zum aktuellen bezahlten Team (Geschäftsstelle)
- Im Jahr 2025 erhält der Verein zusätzlich Zuwendungen von der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt, die mehr als 10 % Gesamtjahresbudgets betragen.
- Rückfragen können stets an die Geschäftsstelle gerichtet werden: buero@d-64.org