Skip to content

Jobs

Du möchtest in einem interdisziplinären Team an aktuellen Fragen der Digitalisierung arbeiten und praktische Lösungen zu entwickeln?

Dann könnte D64 der richtige Ort für dich sein.

Bei uns treffen Expertise, Analyse und Praxis aufeinander. Wir schätzen sachliche Diskussionen und zielorientiertes Handeln, um den digitalen Fortschritt für alle nutzbar zu machen.

Praktikum

Wir freuen uns immer über geeignete Initiativ-Bewerbungen für ein Praktikum. Praktika werden bei D64 grundsätzlich vergütet. Besonders geeignete Zeiträume sind im Frühjahr (zur Vorbereitung und Unterstützung beim Frühjahrsempfang) und im Herbst (zur Vorbereitung und Unterstützung bei der Superklausur). Alle Infos:

Praktikum bei D64
👇 hier klicken 👇

D64 ist das Zentrum für digitalen Fortschritt. Wir sind ein Verein mit 800 Mitgliedern, die sich aus progressiver Perspektive in dreizehn Arbeitsgruppen mit Digitalpolitik beschäftigen. Digitalpolitik ist Politik, die sich auf Themen wie sozialen Medien, Datenschutz, Startups, Software-Entwicklung oder der Digitalisierung von Verwaltung und Gesundheitssystem bezieht. Progressiv bedeutet, dass wir an diesen Themen auf Grundlage unserer Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität arbeiten. Was das genau bedeutet, kannst du in unserer Charta nachlesen.

Immer wieder gibt es dabei die Möglichkeit, ein bezahltes Praktikum bei D64 zu machen. Wir suchen bevorzugt Praktikant:innen für die Zeiträume

  • März – Mai in Berlin
  • September – November in Berlin

Das bringst du mit

  • Du bist in oder kurz vor dem Studium oder einer Ausbildung und möchtest ein Pflicht- oder Orientierungspraktikum machen*
  • Du hast Interesse an Digitalpolitik
  • Du bist hilfsbereit, empathisch und arbeitest wertschätzend mit anderen zusammen
  • Du bist zuverlässig, strukturiert und organisierst gerne
  • Du fühlst dich in den sozialen Medien zu Hause
  • Du kannst Office-Programme (Word, Excel, LibreOffice, etc.) bedienen und bist bereit, dich mit Unterstützung des Teams in weitere Programme einzuarbeiten.
  • Du arbeitest gerne mit Menschen. Interkulturelle Fähigkeiten und Erfahrungen, die dabei helfen können, den Verein vielfältiger zu machen, sind von Vorteil.
  • Du sprichst und schreibst Deutsch auf sehr gutem Niveau (mindestens B2). Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
  • Du kannst mehrere Monate in Berlin leben und arbeiten.

*Möglich sind alle in § 22 (1) Mindestlohngesetz genannten Arten von Praktika. Wenn du dir unsicher bist, frag uns!

Deine Aufgaben

  • Unterstützung der Arbeit der Geschäftsstelle des Vereins**
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben
  • Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement
  • Unterstützung bei der Betreuung von Social-Media-Kanälen und der Öffentlichkeitsarbeit

** Abhängig von deinen Vorerfahrungen und Interessen

Das bieten wir dir

  • Du lernst die Arbeit in einer digitalpolitischen NGO zwischen Vereinsarbeit und politischer Advocacy kennen
  • Eine Praktikumsvergütung, angelehnt an den Bafög-Höchstsatz, also 812 bis 934 Euro pro Monat, je nach Versicherungsstatus
  • Ein ausgeglichenes Verhältnis von Lernen und praktischer Mitarbeit in einem zeitgemäß organisierten Team
  • Ein Arbeitsplatz in Berlin-Mitte. Homeoffice und mobiles Arbeiten sind nach Absprache möglich
  • Regelmäßige Feedback-Runden im Team und Entwicklungsgespräche zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Praktikums
  • Ein qualifiziertes Praktikumszeugnis
  • Teilnahme an spannenden Veranstaltungen in Berlin und Austausch mit unseren Vereinsmitgliedern sowie Entscheidungsträger:innen in der Digitalpolitik

Informationen zur Stelle

  • Es handelt sich um ein Pflicht- oder Orientierungspraktikum (in Ausnahmefällen sind auch freiwillige Praktika möglich)
  • Die reguläre Praktikumszeit ist drei Monate, wenn du ein kürzeres oder längeres Praktikum absolvieren möchtest, sprich uns gerne an
  • Der Arbeitsort ist Berlin
  • Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität oder einer Behinderung, und aller Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour sowie Schwarzer Menschen.

Schreib uns einfach eine Mail mit deinem Lebenslauf an bewerbung@d-64.org und beantworte folgende Fragen:

  1. Warum möchtest du bei D64 ein Praktikum machen?
  2. Was möchtest du gerne in der Zeit bei uns lernen?
  3. Wann möchtest du dein Praktikum beginnen?

Für Rückfragen steht dir unsere Geschäftsstelle (buero@d-64.org) zur Verfügung! Wir sichten Bewerbungen laufend, bis wir passende Personen gefunden haben.

Offene Stellen

Jetzt Bewerben

Bezahltes Praktikum ab Oktober bei D64 (d/w/m)

D64 ist das Zentrum für digitalen Fortschritt. Wir sind ein Verein mit 800 Mitgliedern, die sich aus progressiver Perspektive in dreizehn Arbeitsgruppen mit Digitalpolitik beschäftigen. Digitalpolitik ist Politik, die sichContinue reading "Bezahltes Praktikum ab Oktober bei...
weiterlesen