Bei D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt setzen wir uns für eine progressive Digitalpolitik ein, die Gesellschaft, Demokratie und Arbeit zukunftsfähig gestaltet. In diesem Rahmen freuen wir uns auf die Buchvorstellung und den Austausch mit Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott, die gemeinsam mit Prof Dr Stephan A Jansen das Buch „Die Arbeit: Wie wir sie mit KI neu erfinden … und was für uns übrig bleibt“ (Rowohlt, 2024) verfasst hat.
📅 26. Juni 2025
🕕 18:00 Uhr
📍Online
Prof. Gerpott ist Professorin für Personalführung an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Sie wirkt an der Schnittstelle von Forschung und Praxis – mit besonderem Interesse dafür, wie technologische Entwicklungen die Arbeitswelt verändern. Prof. Gerpott erreichte den ersten Platz im WirtschaftsWoche-Ranking der forschungsstärksten BWL-Wissenschaftler:innen unter 40; das Capital Magazin zählte sie zudem zu den „Top 40 unter 40“.
Gemeinsam mit Prof. Gerpott werden wir die Zukunft der Arbeit beleuchten und über neue Formen der Zusammenarbeit, Führung und Bildung nachdenken. Dabei wollen wir uns der Beziehung zwischen Mensch und Maschine widmen und über sinnstiftende Arbeit in einer KI-geprägten Welt diskutieren.
Meldet euch an! Den Link zum Big Blue Button Raum erhaltet ihr vorab per Email. Mitglieder melden sich bitte hier im Vereinsheim an.