Skip to content

D64 Covidbot informiert über aktuelle Corona-Zahlen und -Regeln nun auch im Facebook Messenger

Vor zwei Monaten hat D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt den Covidbot veröffentlicht. Mit Hilfe des Bots können aktuelle Zahlen mit Coronabezug, wie Infektions- und Todeszahlen oder auch die aktuelle Impfquote, für ausgewählte Orte auf verschiedenen Messengern abonniertContinue reading "D64 Covidbot informiert über aktuelle Corona-Zahlen...

Vor zwei Monaten hat D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt den Covidbot veröffentlicht. Mit Hilfe des Bots können aktuelle Zahlen mit Coronabezug, wie Infektions- und Todeszahlen oder auch die aktuelle Impfquote, für ausgewählte Orte auf verschiedenen Messengern abonniert werden. So erhalten Nutzer:innen schnell und gesammelt über einen Dienst alle relevanten Informationen. In den letzten Wochen haben Mitglieder von D64 den Bot kontinuierlich weiterentwickelt, sodass er nun zusätzlich über den Facebook Messenger zur Verfügung steht. 

Mehr Visualisierungen, Impf- und Intensivdaten

Die neueste Version des Covidbots bietet daher Daten über den Fortschritt der Impfkampagne, der Inzidenzen und der Infektionszahlen sowie über die Auslastung der Intensivbetten. Auch regionenspezifische Werte werden nun visualisiert. Darüber hinaus liefert der Covidbot den Interessierten einen Überblick über die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen in ihrer Region. Somit bleiben den Nutzer:innen lange Recherchen mit potentiell veralteten Suchergebnissen erspart, wenn sie sich über die geltenden Regeln informieren möchten. Die vom Covidbot genutzten Informationen stammen vom Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes, die Nutzer:innen transparent über die integrierten Links einsehen können.  

Unterstützung weiterer Plattformen

Seit Anfang Februar ist der Covidbot auf Threema, Telegram und Signal verfügbar. Außerdem freuen wir uns ab dieser Woche den Covidbot auch über den Facebook Messenger allen Interessierten zur Verfügung stellen zu können und somit noch mehr Menschen zu informieren. Neben eines Abos bei Messengerdiensten können Nutzer:innen dem Covidbot auch auf Twitter, Mastodon, Instagram und Facebook folgen und so mehrfach täglich Informationen über die aktuellen COVID-19-Daten auf Bundesebene erhalten. 

Insgesamt benutzen bereits über 6000 Personen den Bot. Alle Infos zur Einrichtung des Bots gibt es auf der eigens hierfür eingerichteten Webseite covidbot.d-64.org

Weitere Hintergrundinformationen zum Covidbot, der quelloffen unter Verwendung von Open Data programmiert wird, sind in unserem ersten Blogpost zu finden.

D64-Logo_RGB-Cyberschwarz_Quadrat

D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt

Informationen rund um den Verein werden durch den D64 Vorstand freigegeben und von der Geschäftsstelle publiziert.

Auch Interessant

D64-Sharepic mit zwei Hauptelementen: Links Porträt von Svea Windwehr mit direktem Blick in die Kamera. Rechts Zitat: 'Der Koalitionsvertrag höhlt Grundrechte aus, schafft neue Sicherheitsrisiken und ist deshalb nicht verantwortungsvoll, sondern verantwortungslos' Darunter: 'Svea Windwehr, Co-Vorsitzende'. Rechts unten D64-Logo. Foto-Credit: D64/Fionn Große.

Verantwortung übernimmt, wer Grundrechte schützt

Statt Verantwortung für eine grundrechtsbasierte Digitalpolitik zu übernehmen, die Menschen befähigt und demokratische Werte schützt, planen CDU/CSU und SPD die Einführung der anlasslosen und massenhaften Vorratsdatenspeicherung, die Ausweitung der Quellen-TKÜ, automatisierte Datenanalysen und biometrische Abgleiche.
weiterlesen
Sharepic mit Yasmin Fahimi und Judith Simon mit dem Text: Faschismussichere Digitalpolitik durch mehr Gerechtigkeit, Frühjahrsempfang 2025 mit Yasmin Fahimi und Judith Simon, 12. Mai 2025, 19:00 Festsaal der Berliner Stadtmission

Faschismussichere Digitalpolitik durch mehr Gerechtigkeit – FJE25

Der D64 Frühjahrsempfang FJE25 steht wieder bevor. Am 12. Mai lädt das Zentrum für Digitalen Fortschritt zu einer Panel-Diskussion mit Yasmin Fahimi (Vorsitzende DGB) und Judith Simon (stv. Vorsitzende Deutscher Ethikrat). Das Thema des Abends wird...
weiterlesen