Die re:publica 2025 steht vor der Tür und D64 ist mit einem Meetup und zwei inhaltlichen Sessions vertreten. Insgesamt bieten 27 D64-Mitglieder mindestens 32 Sessions an (Stand 16. Mai) . Alle Sessions, an denen D64-Mitglieder beteiligt sind, findet ihr in unserem Kalender.
Am Montagabend findet von 18:45 bis 19:45 unser D64-Meetup im Meet-up-Space statt. Das Treffen steht allen Interessierten zum Austausch rund um die digitale Transformation und zum Kennenlernen offen. Egal, ob du schon ewig dabei bist oder ganz neu. Wir freuen uns auf dich!
Am Dienstag findet von 18:45 bis 19:45 im Raum Workshop 2 ein Workshop von D64-Vorstandsmitglied Dirk Schoemakers und Referentin Anke Obendiek zu digitalen Werkzeugen für gemeinwohlorientierte Organisationen und Ehrenamt statt.
Am Mittwoch könnt ihr gemeinsam mit unserer Co-Vorsitzenden Svea Windwehr sowie Simone Ruf (GFF) und zwei jungen Aktiven von 15:30 bis 16:00 zu Jugendschutz und digitale Teilhabe – Wer darf online mitspielen? diskutieren.
Weitere Mitglieder (Auswahl) von uns, die auf der re:publica an Sessions beteiligt sind, sind Laura-Kristine Krause, Ulrich Kelber, Theresia Crone, Leonhard Dobusch sowie aus dem Beirat Sara Weber und Jeanette Hofmann.
Haben wir Sessions übersehen oder sind neue Sessions dazugekommen? Schreibt uns gerne am buero@d-64.org und wir ergänzen sie. Hier könnt ihr den Kalender abonnieren.
Du möchtest auch hier erscheinen, bist aber noch kein Mitglied?