Skip to content
D64 Home Background

D64 ist das Zentrum für Digitalen Fortschritt

D64 ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Verein. Unsere über 800 Mitglieder begreifen die digitale Transformation als Chance, das Miteinander unserer modernen Gesellschaft zu verbessern. Wir gestalten in 13 Arbeitsgruppen die gesellschaftliche, ökologische, technologische und politische Entwicklung konstruktiv, kritisch und kreativ mit.

Die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität durch eine progressive Digitalpolitik zu verwirklichen, ist unser Ziel. Dafür wirken wir mit Hilfe der breitgefächerten Expertise unserer Mitglieder als unabhängiger Verein, der in allen Themenbereichen der Digitalisierung vordenkt und Impulse gibt.

Veranstaltungen

Sharepic Lina Ehrig und Christian Uhle am 4.11., 19 Uhr

Deine KI betrügt dich – wie Chatbots und Companions uns manipulieren

KI-Companions fesseln und manipulieren Nutzer:innen, gerade bei jungen Menschen sind sie sehr beliebt. Und doch bleiben sie bisher kaum reguliert. Am 4. November diskutieren wir, wie Politik und Gesellschaft reagieren sollten.
4. November 2025 19:00 Masumi Space am Ku’damm und online
D64-Mitglieder und Gäste strömen an einem sonnigen Frühlingstag in das Veranstaltungsgelände des Frühjahrsempfang 2022.
Foto: D64/Fionn Große

Code of Conduct Demokratische KI: Launch Event

Wir laden herzlich zum offiziellen Launch ein: Gemeinsam feiern wir die feierliche Unterzeichnung des „Code of Conduct Demokratische KI“. Euch erwartet eine spannende Paneldiskussion (u.a. mit Yasmin Al-Douri und Dr. Annette Zimmermann) rund um verantwortungsvolle KI, Außerdem gibt es viel Raum für Austausch und Vernetzung bei einem gemeinsamen Abendessen.
12. November 2025 17:30 Publix
15 D64-Mitglieder sitzen in einem Stuhlkreis in einem klassenzimmerartigen Raum. Sie verfolgen aufmerksam, wie ihnen ein weiteres Mitglied stehend etwas mithilfe einer Grafik, die auf einer Tafel skizziert ist, erklärt.
Foto: D64/Fionn Große

Treffen AG Open Source

Die AG Open Source trifft sich am 5. November 2025 von 20.00 Uhr – 21.30 Uhr zu ihrem monatlichen AG-Termin. Das Treffen findet digital statt und ist nur für Mitglieder. Den Link z...
5. November 2025 20:00 Vereinsheim

Inhalte

Dr. Oswald Prucker und Svea Windwehr. Bild: D64/Johann Lensing

Open Source: D64 unterstützt Initiative für einen European Sovereign Tech Fund (EU-STF)

In einem offenen Brief an die Europäische Kommission fordert ein breites Bündnis aus Industrie und Zivilgesellschaft einen European Sovereign Tech Fund nach dem Vorbild des deutschen Funds. D64 hat sich dieser Initiative des OpenForum Europe angeschlossen...
weiterlesen
Gruppenbild Superklausur 2025

Klassenfahrt mit Kneipen-Kwiz: Die D64-Superklausur 2025

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 war es wieder soweit: Das Hotel Kaiserin Augusta in Weimar verwandelte sich für drei Tage zum Treffpunkt der digitalpolitischen Community in Deutschland: Die jährliche D64-Superklausur stand an.
weiterlesen
Leonhard Dobusch sitz vor rosa Hortensien an einem Türkisblauen Tisch. Bild: CC-BY 4.0 Jana Madzigon

Open Source und Gemeinnützigkeit

Blogpost: „Free as in 'free speech' not as in 'free beer.'" Mit diesem Zitat von Richard Stallman betonte Leonhard Dobusch die politische Dimension von Open Source Software.
weiterlesen